Lagerbericht 5/6a

Lagerbericht 5/6a

Vom 23.06. – 27.06. durfte die Lerngruppe 5/6 ein eindrückliches Naturlager in der Villa Cassel auf der Riederalp erleben. Nebst den vielen tollen Erlebnissen in der Natur stand das Zusammenleben und die Gemeinschaft im Zentrum. Was die Kinder erlebt haben, können Sie in den Tagesberichten nachlesen.

Exkursion an die Walcheweiher (5/6b)

Am 22.5.2025 ging unsere Lerngruppe 5/6b an die Walcheweiher, um mehr über unser NMG Thema Wasser zu lernen. Leider regnete es, als wir ankamen. Trotzdem stachen uns gleich die riesigen Mammutbäume ins Auge. Danach schlenderten wir tiefer in den Wald zu einem Forscherwagen, dort trafen wir Nadja – eine Umweltexpertin. Anschliessend spielten wir ein Spiel …

1. Pflanzung Schulgarten

1. Pflanzung Schulgarten

Mit grosser Vorfreude und tatkräftiger Unterstützung von engagierten Ackercoaches der Gemüse-Ackerdemie führte unsere Schule die erste Pflanzung im Schulgarten durch. Nachdem die Beete im Gartenatelier und durch die 5./6.-Klass-Kinder vorbereitet wurden, war die Reihe an der Lerngruppe 1/2a. Die Ackercoaches erklärten Schritt für Schritt, wie die jungen Pflanzen sorgfältig eingesetzt und die Samen auf den …

Special-Guest: Angelica Moser

Special-Guest: Angelica Moser

Am Montag,19. Mai, besuchte Angelica Moser, Stabhochsprung-Europameisterin und Bronzemedaillengewinnerin an den Weltmeisterschaften, spontan die Schule Brütten. Als Einstieg konnten die Kinder am Vormittag in den Lerngruppen die Athletin in einem kurzen Video kennenlernen. Im Anschluss überlegten sie sich Fragen und einige gestalteten bereits Bilder und Plakate. Um 11 Uhr war es dann so weit und …

Berichte & Fotos Schneesportlager 2025

Berichte & Fotos Schneesportlager 2025

Auch in diesem Jahr ermöglichte ein motiviertes und routiniertes Lagerteam und tolles Schneesportlager in der Lenzerheide. Zusammen mit ebenso motivierten und engagierten Kindern gestalteten sie eine aktive und spassige Woche. Die Tagesberichte geben einen kleinen Einblick ins Lagerleben. Für den Zugang zur Fotogalerie erhalten die Kinder ein Passwort, das sie mit Eltern und Familie teilen …

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Liebe Schüerinnen und Schüler, liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrpersonen, Therapeutinnen, Fachpersonen, Schulpfleger:innen, Elternrät:innen, Bibilotheksmitarbeiterinnen, Gemeindemiterbeitende, Fachstellen und alle, die sich ebenfalls angesprochen fühlen. Das Kalenderjahr neigt sich dem Ende zu und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns bei Ihnen allen für das Interesse und Engagement und für die gute Zusammenarbeit herzlich bedanken! Wir verzichten aus verschiedenen …

Clean-Up-Day 2024

Clean-Up-Day 2024

Auch am diesjährigen Clean-Up-Day sammelte die gesamte Schule Brütten herumliegenden Abfall ein und leistet damit einen aktiven Beitrag für eine saubere Umwelt. Das Ziel war klar, wir wollten möglichst viel herumliegenden Abfall einzusammeln und anschliessend fachgerecht entsorgen. Nach der Pause machten wir uns auf die Clean-up Runde und hatten dank Schoggibrötli des Elternrats genügend Energie …

Neues Schulprogramm online

Im letzten Schuljahr haben wir uns intensiv mit der Erstellung eines neuen Schulprogrammes für die nächsten drei Jahre befasst. Mögliche Schwerpunkte für die nächsten drei Jahren wurden in verschiedenen Anspruchsgruppen gesammelt und im Anschluss von Schulteam zusammengefasst und überarbeitet. Im Website-Bereich „Portrait“ ist ab sofort das neues Schulprogramm für die Jahre 2024 – 2027 aufgeschaltet.

Sing mit!

Sing mit!

Die Unterstufe besuchte das Orchester in Winterthur. Die Musiker/innen stellten vom Horn über die Oboe bis zur Querflöte ihre Instrumente mit einer kleinen musikalischen Kostprobe vor. Der Höhepunkt war das gemeinsame Musizieren und Singen mit dem Orchester. Die Kinder übten bereits Wochen zuvor die Stücke und konnten unter Anleitung des Dirigenten stolz mitsingen.

Sportmorgen 2024

Sportmorgen 2024

Am 5. Juni 2024 konnte der diesjährige Sportmorgen gleich am ersten angesetzten Datum durchgeführt werden. Bei idealem Wetter – nicht zu heiss und trotzdem schön, starteten wir um 8 Uhr mit dem gemeinsamen Einwärmen. Danach warteten an insgesamt 11 Stationen unterschiedliche Disziplinen inklusive Spiel- und Pausenposten auf die Kinder, welche sie in altersdurchmischten Gruppen absolviert …

Projekttage Pausenplatz

Projekttage Pausenplatz

Bereits bei der Erstellung des letzten Schulprogramms haben wir im Zusammenhang mit der Erweiterung der Schulräume auch eine Projektwoche zum Thema Pausenplatz eingeplant. Nun war es endlich soweit! Wichtig war uns dabei von Beginn an, die Kinder mit einzubeziehen. Darum gab es zuerst eine grosse Abstimmung in allen Lerngruppen, welche Elemente einer Verschönerung / Angebotserweiterung, …

Ausflug zum Bienenhäuschen

Ausflug zum Bienenhäuschen

Am Freitag, den 05.04.2024 besichtigte die Lerngruppe MC das Bienenhäuschen in Brütten. Als erstes liefen wir zum Bienenhäuschen. Den Workshop, den wir dort besuchten, wurde von Herr Huber geleitet. Beim Bienenhäuschen hat uns Herr Huber etwas über seine Bienen erzählt. Er hat insgesamt 7 Bienenhäuschen mit je 15 Bienenstöcken. In jedem Bienenstock leben zwischen 30’000 …

Frühlingseinläuten

Frühlingseinläuten

Bereits seit vielen Jahren gehört es zur Tradition im Kindergarten der Schule Brütten, dass die Kinder zum Frühlingsanfang Blumensträusschen zusammenstellen und diese Frühlingslieder singend im Dorf und im Schulhaus verteilen. Auch dieses Jahr konnten sich am 21. März Einwohner:innen Lerngruppen über diesen fröhlichen Frühlingsgruss freuen.

Fotos und Berichte Schneesportlager

Fotos und Berichte Schneesportlager

32 Kinder genossen in diesem Jahr ein tolles Schneesportlager in der Lenzerheide. Die Tagesberichte geben einen kleinen Einblick ins Lagerleben. Für den Zugang zur Fotogalerie erhalten die Kinder ein Passwort, das sie mit Eltern und Familie teilen können. –> Link Foto-/Videoseite

Herbstbummel 2023

Herbstbummel 2023

Am 3. Oktober 2023 war es wieder soweit: Der Herbstbummel der Schule Brütten konnte bei bestem Wetter stattfinden. Die Kinder des Kinderrates haben in der Vorbereitungssitzung beschlossen, den Herbstbummel am gleichen Ort wie letztes Jahr durchzuführen. Entsprechend liefen die Kinder vom Kindergarten bis in die 6. Klasse auf 4 unterschiedlichen Routen zur Feuerstelle Lochen. Unterwegs …

Clean-Up-Woche 2023

Clean-Up-Woche 2023

Dieses Jahr fand im Rahmen des internationalen Clean-Up-Days eine gesamte Themenwoche statt. Über die Woche verteilt besuchten Umwelt-Fachpersonen die Lerngruppen und führten mit den Kindern einen Umweltworkshop durch. Die Kinder lernten Neues zum Thema Abfall und dem nachhaltigen Umgang mit unserem Schulmaterial. Am Freitag, dem offiziellen Clean-Up-Day, begaben wir uns auf die Fötzelrunde. Gestärkt durch …

Erste Eindrücke Projektwoche Ready4life

Erste Eindrücke Projektwoche Ready4life

In diesem Schuljahr fand die Projektwoche vom 22. – 26. Mai zur Gewaltprävention, passend zum Schwerpunkt in diesem Schuljahr, statt. Nebst den 23 Workshops in durchmischten Gruppen, haben wir als Rahmenprogramm am Montag gemeinsam gefrühstückt, jeden Tag den gemeinsamen Tanz geübt und das Abschlussfest am Freitag vorbereitet. Auch in den Lerngruppen wurde an den Nachmittagen …

Anmeldung Bodysoccer-Turnier geschlossen

Unsere Projektwoche „ready4life“ ist super angelaufen und am Montagnachmittag fand bereits das Mittelstufen-Bodysoccer-Turnier statt. Für das „Eltern-Kind-Spassturnier“ sind alle Gruppen ausgebucht. Eine Anmeldung ist darum leider nicht mehr möglich. Die Felder können übrigens ausserhalb der Unterrichtszeiten frei zum Üben genutzt werden, Bälle sind im Feld vorhanden.