Autor: admin
Das Verschiebedatum vom 5.7. wurde bereits vor längerer Zeit aus organisatorischen Gründen auf den 12.7. geschoben. Die Info ging damals erst an den Elternrat, weil dieser die Organisation der Helfer:innen koordiniert hat, aber offensichtlich wurde der neue Termin nie offiziell kommuniziert. Wir entschuldigen uns für entstandene Unsicherheiten und Umstände!
Das Team der Schule Brütten hat sich am Mittwochmorgen mit den Grundlagen der Neuen Autorität nach Haim Omer auseinandergesetzt. Unter der Leitung von Regina Renggli, dipl. Psych SBAP, wurde diskutiert, wie man zu einer gemeinsamen Haltung kommt, welche als Grundlage die 7 zentralen Säulen des Ansatzes sieht:Präsenz, Selbstkontrolle, Beharrlichkeit, Netzwerk, Eskalationsvorbeugung, Transparenz und Wiedergutmachung. In …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Der Anmeldeschluss für den Musikunterricht der Jugendmusikschule Winterthur ist der 31. Mai. Auch bei den anderen Musikschulen in Winterthur (Konservatorium / Prova) sind noch Anmeldungen möglich. Die Instrumentallektionen der Jugendmusikschule Winterthur finden in der Regel im Schulhaus Brütten statt.

In den letzten Wochen behandelte die Kindergartenstufe das Thema Dinosaurier. Die Kinder eigneten sich Sachwissen an, machten Spiele, bastelten und arbeiteten selbständig an vielfältigen Postenangeboten und vertieften sich somit im Thema. Nun stand ein Besuch im Dinosauriermuseum auf dem Programm: Aufgeregt und strahlend kamen die Kindergartenkinder heute in den Kindergarten. Mit dem Schulbus ging es …

Am Dienstagmorgen (5.April 2022) stiegen wir um 08:40 Uhr voller Vorfreude in den Schulbus ein. An diesem Tag durften wir nämlich an einer Führung durch den Wildpark Bruderhaus in Winterthur teilnehmen. Dort angekommen durften wir auf dem Spielplatz spielen und Znüni essen, bis Frau Werren (Präsidentin vom Wildpark Bruderhaus) uns abholen kam. Nachdem sie uns …
Allgemeines Vorgehen Schulpflichtige Kinder aus der Ukraine sollen rasch möglichst einen neuen Alltag bekommen und die Schule besuchen. Kinder, welche in Brütten untergekommen sind, werden in der Regel innert 2 Tagen einer Lerngruppe (Klasse) zugeteilt. Die lerngruppenverantwortliche Lehrperson informiert die anderen Kinder der Lerngruppe in der Regel vor dem ersten Schultag. Für die Anmeldung in …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Sommerkurs „Instrumentenkarussell und Co.“Ein Sommerkursangebot der Jugendmusikschule Winterthur und Umgebung. Die Kinder lernen verschiedenste Instrumente spielerisch kennen, probieren diese aus und experimentieren mit den unterschiedlichen Klängen. Beschränkte Teilnehmerzahl! –> Flyer Sommerkurs
Zum Schluss ging es nochmal schnell: Alle Ergebnisse sind schon eingetroffen und negativ. Die Gesundheitsdirektion hat entschieden, die Pooltests ab 29.01. auszusetzen. Die Tests von dieser Woche waren also vorläufig die letzten Pooltests. In diesem Artikel wird jeweils sobald verfügbar das aktuellste Testergebnis eingefügt. Bei positiven Resultaten werden die betroffenen Poolmitglieder nach Absprache mit dem …
Der Advents-Stein-Wettbewerb hat einige Kinder motiviert, in der Adventszeit Steine zu suchen. Am fleissigsten Steine gefunden und Fotos eingereicht haben: Robin und Elin Baltensperger! Gratulation!
Am Donnerstagnachmittag (Stand 15:50 Uhr) sind noch immer keine Ergebnisse der Pooltests eingetroffen. Es scheint in den Labors also wieder grössere Schwierigkeiten zu geben. Aufgrund dieser Unsicherheit und damit verbundenen Planungsschwierigkeiten findet der Atelierunterricht am Freitag, 7.1. nicht statt. (Stattdessen Unterricht in der Lerngruppe.)

Am 6. Dezember durften die Kindergartenkinder den Samichlaus im Wald besuchen. Am wärmenden Feuer wurden Weihnachtslieder gesungen und die Chlaussäckli genossen – Danke an den Samichlaus, den Schmutzli und an den Elternrat!

Vom 22. – 26.11.21 fand die Projektwoche „Kunst und Technik“ statt. Aufgrund der Covid-Massnahmen musste die Woche mehrfach verschoben werden und konnte letztendlich in stufengetrennten Gruppen durchgeführt werden. In den Galerien geben wir einen kleinen Einblick, was in der Woche alles gemacht wurde.
Liebe Eltern Sarah Egerton hat sich eine kreative Adventsidee überlegt: Sie hat eine Karte von Brütten gezeichnet und Steine winterlich bemalt. Jeden Adventstag versteckt sie irgendwo im Dorf einen bunten Stein, den die Kinder nach einem Hinweis (Gitternetz) suchen können. Die Karte sowie die jeweilige Suchposition finden Sie jeweils hier auf der Website. Alle Kinder …
Durch einen seltenen technischen Hardwaredefekt im Modem wurde am Montagmorgen um ca. 7:55 Uhr die Internetverbindung ins Schulhaus unterbrochen. Teilweise war darum die Schulleitung / Schulverwaltung auch telefonisch nicht erreichbar. Die Telefonverbindung funktioniert seit Montagmittag wieder und das Ersatzgerät ist am Dienstag eingetroffen. Leider konnte es aufgrund eines Fehlers beim Netzanbieter noch nicht vollständig in …

Die Lerngruppe MB durfte zwei spannende Exkursionen erleben und die Kinder haben dazu einen Bericht verfasst:
Die Frage: „Darf mein Kind trotzdem in die Schule?“ ist heutzutage nicht einfach zu beantworten. Das entsprechende Merkblatt der EDK wurde überarbeitet und es wird neu unterschieden, ob das Kind jünger oder älter als 6 Jahre ist. Ausserdem steht für Eltern unter https://www.coronabambini.ch/ ein Tool bereit, das Schritt für Schritt Symptome erfragt und eine Empfehlung …

Auch dieses Jahr hat die Schule Brütten am Clean-Up-Day teilgenommen. Der Elternrat und eine Vertretung der Schule haben gemeinsam Handschuhe, Abfallsäcke, Routen und Begleitpersonen organisiert. Auch in diesem Jahr wurde wegen den Corona-Schutzmassnahmen auf gemischte Gruppen verzichtet und die Kinder waren in den Lerngruppen unterwegs. Nach dem gemeinsamen Start mit einem Lied (Hebed Sorg) machten …

Der Anmeldeschluss für den Musikunterricht der Jugendmusikschule Winterthur ist der 30. November. Auch bei den anderen Musikschulen in Winterthur (Konservatorium / Prova) sind noch Anmeldungen möglich. Die Instrumentallektionen der Jugendmusikschule Winterthur finden in der Regel im Schulhaus Brütten statt.
In der letzten Woche der Sommerferien laufen in der Schule die Vorbereitungen auf Hochtouren. Insbesondere an den beiden traditionellen, gemeinsamen Arbeitstagen, an denen das ganze Team dabei ist. Gerne geben wir Ihnen hier einen Einblick, in die Themen dieses Jahres. Nebst den vielen organisatorischen Punkten, die jeweils in einer fast zweistündigen Sitzung abgearbeitet werden, haben …

Mit etwas Wetterglück starten wir am 22.6. unsere Kindergartenreise. Passend zum Thema Wasser folgen wir dem Lauf des Altbachs in Richtung Bassersdorf. Natürlich darf der Znünihalt bei der Waldhütte Breite und das Zmittagessen und Spielen bei der Feuerstelle am Ufer des Altbachs in Birchwil nicht zu kurz kommen. Das Ziel unserer Reise, die Sagi Bassersdorf, …

Bereits am ersten angesetzen Datum konnte der Sportmorgen bei strahlendem Wetter durchgeführt werden. Aufgrund der Covid-Schutzmassnahmen musste das Programm etwas anders gestaltet werden als in früheren Jahren – allerdings waren alle glücklich, dass er überhaupt stattfinden konnte! Die Kinder zeigten vollen Einsatz und haben sowohl bei den Leichtathletik- und Spassposten, wie auch beim Spielturnier eine …
8.7.21. Mit Verzögerung wegen Überlastung sind bis Freitagmittag alle Ergebnisse eingetroffen und es sind alle negativ.Nächste Woche finden in der Schule Brütten keine Reihentests mehr statt. Über eine allfällige Weiterführung der Testungen nach den Sommerferien informieren wir im August. Sonder-Info vom 8.7.21: Bei der Kochsalzlösung kann es gemäss Qualitätskontrolle beim Lieferanten unter bestimmten Umständen zu …
