Vollversammlung vom 29.06.2018

Vollversammlung vom 29.06.2018

Ein wichtiges Element der Schülerpartizipation an der Schule Brütten bildet die Vollversammlung. Im Kinderrat, der aus zwei Delegierten jeder Lerngruppe besteht, werden Themen aus den Lerngruppen gesammelt und besprochen. Aufgrund der Ergebnisse dieser Diskussion und der Rückmeldungen zu den Themen aus den Lerngruppen wird die Vollversammlung vom Kinderrat vorbereitet.

Folgende Themen wurden an der Vollversammlung vom 29.06.2018 diskutiert:

Spielzimmer oder Sportzimmer in der Pause im Winter

Als Ergänzung zum Lesezimmer wünschen sich einige Kinder ein Spiel- oder Sportzimmer. Die Mehrheit der Kinder war dafür, ein solches Zimmer bei den Lehrpersonen zu beantragen.

Talentshow Schulhaus Chapf

Die Talentshow soll am Ende eines Atelier-Zyklus, zum Beispiel im Dezember, an einem Freitagnachmittag stattfinden. Einige Kinder merkten in der Diskussion an, dass im Dezember bereits das Schulsilvester-Theater aufgeführt wird. Die Mehrheit der Kinder stimmte jedoch für den Antrag, sodass auch die Talentshow vom Kinderrat bei den Lehrpersonen beantragt wird.

Rückkommensantrag Pingpongtisch

Weil im letzten Jahr sehr viel Ping Pong gespielt wurde, wurde an einer Vollversammlung die Anschaffung eines zweiten Tisches beantragt. Nun hat der Kinderrat festgestellt, dass viel weniger Kinder Ping Pong spielen und haben deswegen diese teure Anschaffung erneut zur Abstimmung gebracht. Die Argumente vermochten zu überzeugen und eine Mehrheit lehnte die Anschaffung nun ab.

Umgangston in der Pause

Verschiedene Kinder fühlen sich mit dem Umgangston auf dem Pausenplatz nicht wohl. Der Kinderrat hat darum einen Appell an die Kinder gerichtet, im Umgang miteinander besser auf die verwendete Sprache zu achten.

Beendet wurde die letzte Vollversammlung in diesem Schuljahr mit einem Dank an die Delegierten. Alle Delegierten erhalten ein Diplom und einen Applaus als Dank für ihre Arbeit im Kinderrat.