Das Mc ging am Montag, dem 19 April ins Landesmuseum. Weil sie in der Schule gerade sehr viel über Steinzeit lernen, war es eine gute Idee in das grosse Gebäude in Zürich zu gehen. Die Workshopleiterin erklärte ihnen was und wie alt die Steinzeitobjekte sind. Zuerst gingen sie in ein Zimmer, in dem sie einen Kurzfilm über Wasserarchäologie schauten. Als sie nach einer spannenden, «langen Führung» wieder in das Zimmer kamen konnten sie sich selbst wie Archäologen fühlen. Sie durften Objekte erforschen und erraten, ob diese Sachen echt waren oder nur nachgemacht. Sie haben sogar Arbeitsblätter ausgefüllt indem sie tolle Fragen über die Objekte beantworten konnten. Nach dem tollen Ausflug konnten sie einen leckeren Znüni auf der Wiese neben dem Landesmuseum geniessen. (von Anna)
Q&A Mia
Was haben wir gemacht?
Wir sind zuerst in den Ausstellungsraum der Steinzeit gegangen dort sahen wir ganz viele verschiedene Ausstellungsstücke die zum teil mega Alt waren bis zu 7000 Jahre ist es her das schon eine art Räder gemacht wurden, es ist schon unglaublich wie schlau die Menschen damals schon waren.
Durften wir selbst etwas erforschen?
Ja, wir durften in einen separaten Raum gehen und konnten dort einen Gegenstand der Steinzeit ganz genau anschauen und protokollieren. Das war sehr interessant wie sich solche alten dinge anfühlen und da bekommt man Lust noch mehr über die Steinzeit zu erfahren.
Konnten wir uns ein bisschen in den Job einer Archäologin und eines Archäologen reinversetzen?
Ja, wir durften ein Video schauen wie so ein Gegenstand ausgegraben wurde und können uns jetzt auch sehr gut vorstellen was für ein aufwand das ist so etwas vorzubereiten und es dann auch auszugraben.
Würden wir diesen Workshop weiterempfehlen?
Ja, ich glaube das für jeden etwas dabei ist so einem Workshop und wir können ihn nur weiter empfehlen. Und wenn man nicht als Schule bei so einem Workshop mitmachen kann dann würde ich trotzdem empfehlen ein mal Privat zu gehen, es lohnt sich.
(von Mia)

Q&A Jesica
Wir haben das Thema Steinzeit und in Zürich hat es dazu eine riesige Ausstellung.
Wo gibt es dieses Landesmuseum?
Es ist in Zürich gegenüber dem Bahnhof.
Was machten wir dort?
Es war faszinierend zu sehen, was die Steinzeit-Menschen alles erfunden haben. Die Frau, welche die Führung machte, zeigte uns ein Video über die Unterwasser-Archäologen und die Werkzeuge, die man dazu benötigte.
Was war besonders?
Wir schauten Fundgegenstände aus der Altsteinzeit, Jungsteinzeit und Römerzeit an und konnten so tun, wie wenn wir echte Archäologen wären. Wir versuchten herauszufinden, was die Gegenstände sein konnten.
Wo waren wir überall im Landesmuseum?
Wir gingen in einen Stock, in dem sonst nur arbeitende Leute sind. Und wir besuchten die Steinzeit-Ausstellung.
Wie sind die Menschen dort?
Die Leute waren sehr freundlich und erklärten gut. Sie hatten gute Antworten, wenn wir eine Frage stellten und so konnten wir es uns eben gut vorstellen.
Würde ich nochmals kommen, einfach zu einem anderen Thema?
Ich würde jederzeit wieder kommen.
