Einen enorm weiten Einblick in den Berufsalltag erhielten wir auf dem Messeareal in Bern an der Swiss-Skills 2018. An den Swiss-Skills werden verschiedene Berufe präsentiert und es finden die Berufsmeisterschaften der Schweiz statt. Viele neue Berufe lernten wir kennen wie zum Beispiel: die Bootsfachfrau, der Geomatiker oder die Kältesystem-Monteurin.

Tausende Besucher, davon unzählige Kinder und Jugendliche, wurden in Bern erwartet. Erfreulicherweise beschenkte uns die SBB von Winterthur bis Zürich mit einem Klassenwechsel. Tatsächlich durften wir in den geräumigen und bequemen 1.Klass-Wagen steigen. Auf der Rückreise merkten wir den Klassenunterschied, denn es gab ausser den Treppenstufen keine Sitzplätze mehr in der überfüllten S-Bahn, während der «rush-hour».

Die Wettkämpfenden, welche für den Titel der Berufsmeisterschaften arbeiteten, konnten vom Rand her beobachtet werden.

Die Aufgabenstellung und die Dauer des Wettkampfes konnten wir auf den Tafeln nachlesen.

Nebst dem Zuschauen der Wettkämpfe durften wir aktiv werden und die Berufe handelnd erfahren.