Nicht zu kalt, nicht zu heiss – das Wetter meinte es gut mit den Schülerinnen und Schülern der Primarschule Brütten, die am Dienstag, 5. Juni in fünf Einzel- und sechs Spieldisziplinen gegeneinander angetreten sind. Nebst dem Klettern und den Leichtathletikdisziplinen Weitsprung, Sprint, Weitwurf und Dauerlauf konnten die Gruppen in verschiedenen Stafetten, Wassertransport und „Turm bauen“ Punkte sammeln. Dazwischen gab es auch immer wieder Pausen-Posten, an denen man sich verpflegen und erholen konnte. Am Nachmittag fand für die Mittelstufe ausserdem ein Ringball-Turnier statt, in dem 9 Gruppen um den Sieg kämpften.
Wie man in den verschiedenen Impressionen unten sieht, wurde viel gerannt, engagiert um Punkte gekämpft, häufig gelacht und locker gespielt. Ein voller Erfolg! Die Rangliste (Top 3 jeder Kategorie) können Sie hier einsehen: Rangliste Sporttag 18. Wir gratulieren allen Gewinner/innen!
Bildhinweis: Wir haben nach bestem Wissen und Gewissen Bilder von Kindern ohne entsprechende Erlaubnis aussortiert. Sollten Sie trotzdem ein Bild sehen, dass Sie in dieser Übersicht nicht möchten, schreiben Sie eine E-Mail an ict@schulebruetten.ch und das Bild wird schnellstmöglich gelöscht.
Alles steht bereit für die Gruppeneinteilung
Herr Fröhlich ist der Chef-Organisator.
Wir sind bereit.
Auf dem Weg zum ersten Posten.
Wo geht’s lang?
Beim Wassertragen kommt es zuerst darauf an, viel Wasser zu schöpfen…
Achtung, fertig, los!
…und am Schluss auch in den Eimer zu bekommen.
…gekonnt über das Hindernis!
Der Sand wird vorbereitet…
…und schon bald fliegt Kind um Kind…
…zu persönlichen Höchstleistungen.
Wie weit war das wohl?
Beim Ball-Weitwurf war ein dynamischer Anlauf wichtig.
…und auch hier wird genau gemessen.
Beim Posten „Turm bauen“ ist der Name Programm.
Die Höhe ist gut, aber hält er auch?
Kopf an Kopf rannten die Kinder beim Sprint um die Wette.
Dazwischen konnte beim Fussball…
…gemütlich auf der Schaukel…
…auf der Seilbahn…
…oder bei verschiedenen artistischen…
…und akrobatischen Einlagen…
…nach Belieben entspannt werden….
…bevor man sich wieder auf den Weg zum nächsten Posten machen musste.
Beim Puzzle-Lauf mussten jeweils zwei Gruppen auf Zeit ein Puzzle zusammensetzen.
Auf dem Weg zum Puzzleteil warteten verschiedene Hindernisse und Aufgaben.
Und am Ende musste das Teil auch noch an die richtige Stelle.
Zieleinlauf beim Dauerlauf.
Geschafft!
Endspurt!
Beim Klettern ging es hoch hinaus.
Oben!
Nach einer Kletterpartie über den Spielturm…
…mussten die Kinder beim Hindernislauf…
…mit dem Pingpongball auf einem Löffel…
…ihr Geschick beweisen.
Zum Schluss versammelten sich alle erschöpft aber glücklich im grossen Kreis.